Die Wellness-Katzenpension „Der Mohrenhof“
 

Katzen in unserer Obhut

Die Wellness-Katzenpension "Der Mohrenhof" übernimmt regelmäßig und selbstverständlich unentgeltlich die Betreuung von Katzen für den Tierschutzverein Bamberg oder Notfälle, die aus verschiedensten Gründen nicht mehr zu ihren Besitzern zurück können.

In unserer Pension wachsen z.B. Jungkatzen in einer familiären Umgebung auf, die eine Eingewöhnung in ihr späteres Zuhause erleichtert.

Sie genießen liebevolle Pflege und entwickeln sich so zu zutraulichen Weggefährten ihrer späteren Besitzer.

Durch die intensive Betreuung sind wir mit dem Wesen aller Katzen, die sich in unserer Obhut befinden gut vertraut und können Ihnen hier gute Empfehlungen geben.

Teilweise kommen die Tiere auch durch tragische Umstände der Vorbesitzer zu uns, oder bleiben aus der Pensionssituation heraus bei uns.

Unsere Pflegetiere

Kalli - Der Glück im Unglück hatte

Am Sonntag den 9.Juli erreichte uns am frühen Sontagvormittag ein Hilferuf einer Kundin.

An einem kleinen Parkplatz hinter Birckach an der B 22 Richtung Burgebrach wäre aus dem Unterholz jämmerliches Wehklagen einer kleinen roten Katze zu hören. Das Geschwisterchen läge tot am Wegrand. Leider liesse sich das Kätzschen aber nicht einfangen und verschwände bei Annäherungsversuchen immer wieder ins dichte Unterholz. Die aufmerksame Kundin hatte vorab vergeblich versucht jemand im Tierheim Bamberg zu erreichen, was am Sonntag früh unter der regulären Telefonnumer nicht immer gelingt. (Bei Notfällen außerhalb der Telefonzeiten des Tierheims ist die Polizei zu verständigen.)

Also fuhren wir sofort los. Bepackt mit Transpotbox, einer Lebendfalle und allerlei Leckereien, um den Versuch zu machen, das Kätzchen einzufangen. Wir konnten es zwar hören, aber das kleine Wesen war so in Panik und auch durch den Verkehr auf der B22 stark verängstigt, dass wir es nicht ausmachen konnten. So plazierten wir die Lebendfalle und verabredeten uns mit der aufmerksamen Ku ndin, dass wir in zeitlichen Abständen von ca. 2  Stunden die Falle kontrolieren werden. Am Nachmittag bekamen wir zwar das Kätzchen zu Gesicht und konnten ihm Futter zuwerfen, welches es hungrig fraß. Aber Einfangen war nicht. Also setzen wir die Falle erneut um und bestückten sie mit wohlriechenden Futter. Unsere Bemühungen wurden am Abend mit Erfolg gekrönt. Kalli ging in die Falle und verbarchte die erste Nacht bei unserer Kundin.

Am nächsten Morgen brachte die Kundin Kalli dann zu uns. Er war stark abgemagert. Sein linkes Auge war verletzt. Er war über und über von kleinen Kletten übersät. Lange hätte er so sicher nicht mehr überlebt. Er wog nur 750 gr- für sein Alter viel zu wenig. Sofort verständigten wir unsere Haus- und Hoftierärtzin, Frau Dr. Schad in Tempelsgreuth. und innerhalb von 45 min waren wir bereits mit Kalli bei ihr. Im Auge steckte ein Fremskörper - wie sich später herausstellte ein ca. 6 mm goßes Gerstenkorn - welches dem Auge bereits einen ziemlichen Schaden zugefügt hat. Von den Scherzen, die das kleine Tier ertragen musste nicht zu sprechen.   Kalli musste in Narkose gelegt werden und der Fremdkörper wurde in einer filgranen Operation entfernt. Kalli wurde mit Schmerzmittel, Antibiotika und allen notwendigen Medikamenten behandelt.

Kalli sagt Danke!

Der kleine Kalli, der sich inzwischen zu einem schönen stattlichen Jungkater entwickelt hat, möchte sich auf diesem Wege sehr herzlich für die unglaubliche Unterstützung auf seinem Genesungsweg bedanken!!!

Schon vorab auch von Herzen Danke an unsere Tierärztin Frau Dr. Schad! Sie hat völlig professionell und unkompliziert bereits am 2. Tag nachdem wir ihn aufgenommen haben, die erste Augen-OP durchgeführt und ihn weiterhin regelmäßig betreut.

Nachdem er Tierarztbesuche im 3-tägigen Rhythmus sowie intensivste Augenbehandlungen und -pflege (10 x täglich diverse Augensalben und -tropfen), Schmerzmittel sowie Antibiose durchgestanden hat, hat sich die Situation leider trotz aller Bemühungen so verschlechtert, daß sein Äuglein schließlich doch entfernt werden musste.

Dies geschah in einer auf Augenerkrankungen spezialisierten Tierarztpraxis. Wir sind in diesem Zusammenhang absolut überwältigt von der Spendenfreudigkeit und Hilfsbereitschaft vieler unserer Kunden! Sie haben und sehr geholfen die hier entstandenen Tierarztkosten zu finanzieren.

Kalli hat dies alles sehr gut überstanden und kommt auch mit einem Auge bestens zurecht. Er ist ein unglaublich lebensfroher und frecher kleiner Kerl und kann nun sein Leben in vollen Zügen genießen!

Nützliche Links

In den Tierheimen in der Umgebung der Wellness-Katzenpension „Der-Mohrenhof“ warten viele weitere liebeswerte und hilfsbedürftige Tiere auf ein neues und beschützendes Zuhause.

 


 
 
 
 
E-Mail
Anruf